top of page

VfB - TSV Neudrossenfeld 2:1

Es wurde den 530 Zuschauern im Liqui-Moly-Stadion einiges geboten, denn der VfB Eichstätt lieferte sich gegen ein äußerst starkes TSV Neudrossenfeld einen offenen Schlagabtausch, den der VfB knapp mit 2:1 (1:1) für sich entscheiden konnte. 3 Punkte, Tabellenführer der Bayernliga Nord und das drei Spieltage vor dem Saisonende. Nach dem 1:0 Erfolg des SC Eltersdorf am Freitagabend gegen den Würzburger FV war der Druck beim VfB zu spüren. Aber das lag vor allem am Gegner. Vier Siege und zwei Unentschieden unterstreichen die Klasse von Neudrossenfeld und mit dem entsprechenden Selbstvertrauen legten die Gäste los wie die Feuerwehr. Frühes Pressing, technisch sauberes Passspiel sorgten dafür, dass der VfB gehörig ins Schwitzen kam. Auffällig die rechte Seite der Gäste mit dem schnellen und technisch herausragenden Fardin Rabet. Zunächst vergab Tom Kunert nach einem Steckpass und wenig später rettete Felix Junghan spektakulär. Das Glück oder das Unvermögen half zunächst dem VfB, denn auch ein Heber von Rabet über Junghan flog auch über das Gehäuse.


In der 30. Minute war das Glück aufgebraucht und Neudrossenfeld führte verdient mit 1:0. Solo Rabet bis zur Grundlinie, gefühlvolle Flanke und der einlaufende Kunert köpfte problemlos ein. Bis zu diesem Zeitpunkt war dem VfB so gut wie nichts gelungen. Fehlpässe oder die Angriffe blieben in der Kette der Gäste hängen. Dennoch war das 0:1 der Weckruf für den VfB. Es war mehr "Zug" und Galligkeit im Spiel und nur vier Minuten später die Belohnung. Diesmal gelang der Tempolauf von Florian Lamprecht, Doppelpass mit Pascal Schittler, Querpass auf Lukas Schraufstetter und "Schraufi" netzte aus 7 Metern zum 1:1 ein. Drei Partien fehlte er rotgesperrt und meldete sich eindrucksvoll zurück. Sauber Lisa und Kids!


Das 1:1 zur Halbzeit war also sehr glücklich für den VfB und die Gäste müssen sich die fahrlässige Chancenverwertung vorwerfen lassen. Nach dem Seitenwechsel sahen die Fans einen anderen VfB. Entschlossener, genauer und mit mehr Zug zum Tor wurden die Angriffe vorgetragen. Die großen Chancen gab es nicht, stattdessen wurde erneut Neudrossenfeld gefährlich. Ein Angriff über die linke Seite, scharf zur Mitte und aus fünf Metern trifft Fardin Rabet nur den Pfosten. Dusel hoch drei für den VfB! Wenig später noch ein Missverständnis, Heber über Felix Junghan und haarscharf verfehlt das Leder den leeren Kasten.


Bastian Bösl kam nach seinem Nasenbeinbruch für den angeschlagenen Luca Ruiu und in der 60. Minute stellte Coach Dominic Rühl noch einmal um. Arif Ekin wurde von Ferat Nitaj ersetzt, der wechselte auf Rechtsaußen und Bolly Lamprecht rückte nach links hinten. Fortan war von Rabet nichts mehr zu sehen und Lamprecht fand sogar Zeit die Angriffe über Linksaußen einzuleiten. Jetzt war der VfB obenauf und die Gäste wackelten. In der 80. Minute belohnte sich der VfB mit dem 2:1. Nik Leipold, der unermüdlich aber auch unglücklich ackerte, verlagerte auf Rechtsaußen. Pascal Schittler vorbei am Gegenspieler, scharfer Torschuss oder scharfer Flachpass an den zweiten Pfosten und wer steht da - wer wohl - Lucas Schraufstetter erzielt nicht nur seinen 14. Saisontreffer sondern auch das 2:1.


Wegen Meckern sieht Stefan Kolb die gelb-rote Karte (83.) und mit dem Schlusspfiff muss auch Nikolas Hofmann (90+5) runter.


Durchschnaufen, Mund abputzen und durchhalten Jungs. Am kommenden Samstag steht das Auswärtsspiel bei der SpVgg Bayern Hof an. Anstoß im Stadion Grüne Au ist um 14.00 Uhr.

Und zum Schluss noch ein großer Dank an Michael Kundinger für den großartigen "Liveticker" in der BfV-App. Immer ein Genuss.


VfB: Junghan, Herger, Ruiu (52. Bösl), Zimmermann, Ekin (60. Nitaj), Fries, Schraufstetter, Schittler, Lamprecht, Meixner (78. Lukic), Leipold (90. Belousow)

SR: Florian Islinger

Zuschauer: 530

Tore: 0:1 (30.) Tom Kunert, 1:1 (34.) Lucas Schraufstetter, 2:1 (80.) Lucas Schraufstetter







 
 
 
bottom of page