top of page
Suche

VfB - SC 04 Schwabach 3:0

Autorenbild: Sepp SchiebelSepp Schiebel

Mit dem Ergebnis und dem Einsatz konnte VfB-Trainer Dominic Rühl für das erste Vorbereitungsspiel durchaus zufrieden sein. Allerdings waren die Abstimmungsprobleme in der Defensive und die Abschlussschwächen nicht zu übersehen. Diese Kritik traf aber auch auf den Gast vom SC 04 Schwabach zu, dem trotz vieler guter Möglichkeiten ein Treffer versagt blieb. So gewann der Bayernligist nach torloser erster Halbzeit noch mit 3:0 (0:0) Toren.


19 Spieler kamen beim VfB zum Einsatz, wobei Rühl auf den verletzten Nik Leipold verzichten musste und Johannis Zimmermann nach seiner Knöchelverletzung eine Laufeinheit absolvieren durfte. In der ersten Halbzeit standen beim VfB nach halbjähriger Verletzungspause mit Timo Meixner, Elias Herger und Johannes Mayer drei wichtige Stammkräfte wieder auf dem Platz und Neuzugang Paul Massari gab seinen Einstand. Bei Schwabach fehlte ex-VfBler Luis Weiß im Kader, doch dafür stand mit Mergim Bajrami ein interessanter Spieler auf dem Platz. Bajrami war zu Saisonbeginn noch für den Bayernligisten DJK Ammerthal aktiv. Als er seine Teilnahme bei der "ICON LEAGUE", das ist eine deutsche Hallenfußball-Liga, bekannt gab, löste Ammerthal seinen Vertrag auf und Bajrami wechselte zum Nordost-Landesligisten Schwabach.


Die Anfangsphase gehörte den Gästen, die gleich zweimal in Führung hätten gehen müssen. Jonas Winkler hatte bereits Torhüter Nikolai Sauernheimer ausgespielt, setzte das Leder am Tor vorbei und auch Bajrami ließ die nächste Großchance fahrlässig aus. Da wollte der VfB nicht nachstehen, scheiterte an Torhüter Ben Dennerlein oder man traf das leere Gehäuse nicht.


Zur Halbzeit wechselte der VfB auf sieben Positionen und in der 48. MInute war der Bann gebrochen. Pascal Schittler fasste sich ein Herz und sein satter Schuss aus 25 Metern Torentfernung schlug unhaltbar zur 1:0 Führung ein. In dieser Phase des Spiels, das durchaus von beiden Seiten hitzig geführt wurde, dominierte der VfB, vergab aber erneut beste Möglichkeiten. Lucas Schraufstetter traf nur den Pfosten und Darko Lukic konnte den eingewechselten Tom Gahlert nicht überwinden. In der Schlussphase konnte Felix Junghan mit zwei spektakulären Paraden den Ausgleich verhindern, ehe Lucas Schraufstetter auf 2:0 (84.) erhöhen konnte. Den Schlusspunkt setzte erneut Pascal Schittler, der einen Querpass von Samuel Schmid zum 3:0 vollendete (90.).


Kommenden Freitag testet der VfB erneut auf dem Kunstrasenplatz. Gegner ist der TV Parsberg aus der Landesliga Mitte. Anstoß in der "Hubert+Freihart Arena" ist um 18.30 Uhr.


VfB: Sauernheimer (46. Junghan), Ekin (46. Belousow), Herger (46. Fazlji), Bösl, Mayer (46. Nitaj), Hofrichter (46. Schittler), Fries , Schraufstetter, Lamprecht (46. Lukic), Massari (65. Schmid), Meixner (46. Jung)

Tore: 1:0 (48.) Pascal Schittler, 2:0 (84.) Lucas Schraufstetter, 3:0 (90.) Pascal Schittler

SR: Andreas Kasenow



Comments


bottom of page