Gemischte Gefühle! VfB II - SpVgg Kammerberg 2:2 (2:1)
- Sepp Schiebel
- 13. Okt. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Trotz einiger Abstellungen aus dem Regionalligakader erreichte der VfB Eichstätt II nur ein 2:2 (2:1) Unentschieden gegen die SpVgg Kammerberg. War es gegen den Tabellenvierten der Bezirksliga Oberbayern Nord nun ein Punktgewinn oder hat man zwei weitere Punkte leichtfertig vergeben? Die Enttäuschung konnte Spielertrainer Julian Scholl nach dem Abpfiff nicht verbergen: "Es ist uns selten gelungen unsere spielerischen Möglichkeiten auch auf dem Platz zu zeigen. Irgendwie fehlte einigen Spielern der letzte Biss. Erst in der Schlussphase wollten wir den Sieg, kamen zu Möglichkeiten, die aber vergeben wurden. Kammerberg war aber auch ein sehr starker Gegner und wird um die Meisterschaft mitspielen."
Keine drei Minuten waren gespielt, da konnte man schnell erahnen was den VfB II erwartet: schnelles Umschaltspiel der Kammerberger auf ihre "Waffen" Robin Streit und Sebastian Waas. Der feine Techniker Patrick Sturm setzte Sebastian Waas in Szene und dessen Linksschuss strich nur um Millimeter am langen Pfosten vorbei. Der VfB hatte zwar Vorteile, konnte sich jedoch in der Offensive kaum entscheidend in Szene setzen. Das 0:1 in der 31. Minute fiel dann auch nicht überraschend, denn Kammerberg lauerte und mit seinem 16. Saisontor markierte Robin Streit auch sehenswert das 0:1. Mit einem tollen Antritt ließ er Niklas Reutelhuber stehen und Torhüter Daniel Baltzer hatte gegen den Flachschuss keine Abwehrchance. Der Ausgleich ließ aber nicht lange auf sich warten. Basti Graßl hatte sich fein am linken Flügel durchgespielt, sein Zuspiel nahm Bastian Bösl geschickt an und aus der Drehung traf er zum 1:1 ins lange Eck (35.). Noch vor dem Halbzeitpfiff gelang dem VfB sogar die 2:1 Führung durch ein Eigentor der Gäste. Patrick Roth, der später angeschlagen ausgewechselt werden musste, hatte scharf vor das Tor geflankt, Benjamin Hofmann wollte mit dem Kopf klären, traf aber "klassisch" ins eigene Gehäuse (43.).
Kammerberg war keineswegs geschockt, sondern versuchte in der zweiten Halbzeit sofort zum Ausgleich zu kommen. Julian Scholl kritisierte auch seine Mitspieler, denn sie standen viel zu weit weg vom Gegner und mehrmals musste Torhüter Baltzer rettend eingreifen. In der 65. Minute war aber auch er geschlagen, denn Sebastian Waas machte es dieses Mal besser und sein Flachschuss schlug zum 2:2 Ausgleich ein.
Erst in der Schlussphase erhöhte der VfB noch einmal den Druck. Beste Abschlussmöglichkeiten blieben ungenutzt und in der Nachspielzeit landete ein Kopfball von Adrian Istrefi statt im leeren Tor auf dem Tornetz und es blieb beim leicht unbefriedigten 2:2.
VfB: Baltzer, Reutelhuber, Scholl, A. Thomas, Graßl, Istrefi, Kryeziu, Usta, Bösl (83. Vollnhals), Federl, Roth (74. Jasmann/88. Matzel)
SR: Christoph Pfeiffer
Zuschauer: 100
Gelbe Karten: VfB: Graßl, Kryeziu

Komentáře